Domain kassationshof.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vertreter:


  • 50 Urteile (Kittner, Michael)
    50 Urteile (Kittner, Michael)

    50 Urteile , Arbeitsgerichte schreiben Rechtsgeschichte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 202312, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kittner, Michael, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Arbeitgerichte, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Rechtsgeschichte, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Verlag: Bund-Verlag GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 215, Breite: 155, Höhe: 25, Gewicht: 600, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783766369451 9783766368577, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2002825

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • Urteile, Gesetze und Richtlinien
    Urteile, Gesetze und Richtlinien

    Meine Sammlung zum Steuerrecht

    Preis: 21.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Brodkorb, Mathias: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
    Brodkorb, Mathias: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?

    Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? , Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als »Beobachtungsfall« oder gar als »gesichert rechts- oder linksextrem« eingestuft und damit an den Pranger gestellt wird, ist öffentlich stigmatisiert und wird tendenziell vom demokratischen Diskurs ausgeschlossen. Da der deutsche Inlandsgeheimdienst keine exekutiven Befugnisse hat, ist er für die Gesinnungsprüfung der von ihm Beobachteten zuständig. Mathias Brodkorb analysiert in seinem neuen Buch die rechtlichen Grundlagen, Struktur und Aufgaben des deutschen Inlandsgeheimdienstes und zeigt in sechs Fallstudien, wie der Verfassungsschutz nicht nur oftmals von seiner Aufgabe hermeneutisch überfordert ist, sondern sich zunehmend politisch instrumentalisieren lässt. Mitunter agiert er dabei selbst verfassungswidrig. Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus
    Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus

    Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus , Antisemitische Übergriffe und Straftaten bewegen sich auf einem konstant hohen Niveau, sodass Jüdinnen*Juden täglich einem erheblichen Gefahrenpotenzial ausgesetzt sind. Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Rechtsstaat im Kampf gegen aktuelle antisemitische Erscheinungsformen vorgeht, welche Herausforderungen sich dadurch ergeben und wie diesen begegnet werden kann. Die Beiträge fokussieren die Strafverfolgung, den justiziellen Umgang damit sowie den Strafvollzug, jeweils vor dem Hintergrund der Perspektiven von Betroffenen und der zivilgesellschaftlichen Bearbeitung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie läuft ein typisches Gerichtsverfahren ab und welche rechtlichen Vertreter sind daran beteiligt?

    Ein typisches Gerichtsverfahren beginnt mit der Einreichung einer Klage oder Anklage. Danach folgen die Beweisaufnahme, Verhandlungen und schließlich das Urteil. An dem Verfahren sind in der Regel Anwälte, Richter, Staatsanwälte, Verteidiger und Zeugen beteiligt.

  • Kann ein Vertreter anfechten?

    Ein Vertreter kann unter bestimmten Umständen die Handlungen oder Entscheidungen seines Vertretenen anfechten. Dies kann der Fall sein, wenn der Vertreter der Meinung ist, dass der Vertretene seine Pflichten verletzt hat oder gegen geltendes Recht verstoßen hat. Der Vertreter muss jedoch nachweisen können, dass er im Namen des Vertretenen gehandelt hat und dass sein Interesse durch die Handlung oder Entscheidung des Vertretenen beeinträchtigt wurde. Es ist wichtig, dass der Vertreter schnell handelt und die Anfechtung innerhalb einer angemessenen Frist einreicht. Letztendlich hängt die Möglichkeit einer Anfechtung davon ab, ob der Vertreter nachweisen kann, dass die Handlung oder Entscheidung des Vertretenen unrechtmäßig war.

  • Sind Eltern gesetzliche Vertreter?

    Ja, Eltern sind in der Regel die gesetzlichen Vertreter ihrer minderjährigen Kinder. Das bedeutet, dass sie rechtlich dazu befugt sind, im Namen ihrer Kinder Entscheidungen zu treffen und Verträge abzuschließen. Dies umfasst unter anderem die Vertretung in rechtlichen Angelegenheiten, die Verwaltung des Vermögens und die Zustimmung zu medizinischen Behandlungen. Die elterliche Vertretung endet in der Regel mit der Volljährigkeit des Kindes, es sei denn, es liegt eine besondere rechtliche Vereinbarung vor. In einigen Fällen kann auch ein Vormund oder rechtlicher Betreuer die gesetzliche Vertretung übernehmen, wenn die Eltern dazu nicht in der Lage sind.

  • Was sind gesetzliche Vertreter?

    Gesetzliche Vertreter sind Personen, die befugt sind, im Namen einer juristischen Person oder eines Minderjährigen rechtliche Handlungen vorzunehmen. Bei juristischen Personen sind dies in der Regel die Geschäftsführer oder Vorstandsmitglieder, bei Minderjährigen sind es in der Regel die Eltern oder ein Vormund. Die gesetzlichen Vertreter handeln im Interesse der vertretenen Person und sind für deren rechtliche Angelegenheiten verantwortlich.

Ähnliche Suchbegriffe für Vertreter:


  • Verfassende Urteile (Müller-Mall, Sabine)
    Verfassende Urteile (Müller-Mall, Sabine)

    Verfassende Urteile , Gerichte nehmen mit ihren Urteilen großen Einfluss auf Verfassungsentwicklungen. Wie aber können diese Urteile Verfassungen erweitern, verdichten oder verändern? Und was heißt es überhaupt, rechtlich zu urteilen? Um verfassende Urteile über ihre Rechtsförmigkeit zu erklären, rekonstruiert Sabine Müller-Mall in ihrem scharfsinnigen Buch Verfahren juridischen Urteilens. Sie entwirft nicht nur eine grundlegende Perspektive auf den Zusammenhang von Recht und Konstitutionalisierung, sondern auch eine Theorie des Rechts, die das Urteilen zum Ausgangspunkt nimmt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230820, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2404#, Autoren: Müller-Mall, Sabine, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 285, Keyword: Bücher Neuerscheinungen; Demokratie; Jura; Konstitutionalisierung; Neuerscheinungen; Rechtsphilosophie; Rechtsprechung; Rechtstheorie; Rechtsurteil; Rekonstruktion; STW 2404; STW2404; Verfassung; Verfassungsentwicklung; aktuelles Buch; juridisches Urteil; neues Buch; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2404, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Philosophie, Fachkategorie: Philosophie, Warengruppe: TB/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 177, Breite: 109, Höhe: 23, Gewicht: 171, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518776001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2805896

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Lieblinge der Justiz (Andruchowytsch, Juri)
    Die Lieblinge der Justiz (Andruchowytsch, Juri)

    Die Lieblinge der Justiz , Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche: Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in seinem Münchner Exil ermordet, dann aber wegen der Liebe zu einer ostdeutschen Friseurin mit ihr in den Westen flieht und sich stellt. Oder Mario, der Kolonialwarenhändler aus Kolomea im östlichen Hinterland der k. und k. Monarchie: Er ist jung, erfolgreich, seiner Frau Maria in schöner, wilder Liebe zugetan - aber seine geheime Verabredung mit einem karpatischen Molfar-Zauberer wird sich als so fatal erweisen, dass ihm nicht einmal mehr Kaiser Franz Joseph daselbst zu helfen vermag. Juri Andruchowytsch entfaltet in seinem neuen Buch ein die Jahrhunderte umspannendes Panorama von Mord, Liebe und Verrat, von der Monstrosität des Verbrechens und der Justiz. Und doch ist nicht alles, wie es scheint ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200323, Produktform: Leinen, Autoren: Andruchowytsch, Juri, Übersetzung: Stöhr, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 299, Keyword: Auftragsmörder; Erzählungen; Galizien; Habsburger; KGB; Karlshorst; Lemberg; Mephisto; Ostberlin; Staschynskyj; Stashinskyj; Stepan Bandera; Teufel; Ukrainische Gegenwartsliteratur; Ukrainische Literatur; Verbrecher; Westukraine, Fachschema: Ukraine / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Ukrainische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ukr, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 213, Breite: 132, Höhe: 32, Gewicht: 395, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783518469415 9783458176794, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1453635

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Wo unsere Justiz versagt (Schleif, Thorsten)
    Wo unsere Justiz versagt (Schleif, Thorsten)

    Wo unsere Justiz versagt , Weshalb klagen Staatsanwälte gefährliche Körperverletzung, bei der ein Messer verwendet wurde, mit völlig unzureichendem Strafmaß an? Warum scheuen Richter harte Strafen? Mitunter in einem dramatischen Fall, bei dem ein Vater seine Tochter viele Hundert Mal missbrauchte. Braucht es hingegen mildere Strafen bei vergleichsweise belanglosen Delikten wie manchem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz? Nachdem Richter Thorsten Schleif in »Urteil: ungerecht« erläuterte, inwiefern skandalöse Urteile durch systemimmanente Schwächen des Justizsystems bedingt sind, zeigt er nun anhand von 16 brisanten Fällen die ganze Bandbreite von Justizversagen in Deutschland auf. Seine spannenden Geschichten machen deutlich: Das Versagen ist noch sehr viel größer als gedacht! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220419, Produktform: Leinen, Autoren: Schleif, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Themenüberschrift: TRUE CRIME / General, Keyword: Amtsgericht; Gewalt; Justiz; Justizversagen; Kriminalität; Politikversagen; Staatsanwalt; Straftat; Strafverteidiger; Urteil; Verbrechen, Fachschema: Deutschland / Recht~Kriminalgeschichte - Kriminalgeschichten~True Crime~Verbrechen / Kriminalfälle, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Tatsachenberichte: True Crime, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 356, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783745318029 9783745318036, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Einführung in die Rechtswissenschaft (Braun, Johann)
    Einführung in die Rechtswissenschaft (Braun, Johann)

    Einführung in die Rechtswissenschaft , "Die Spannbreite der Fragen, die Braun aufgreift, schlägt den Bogen weit, aber nirgends ohne klare Kontur, die dem Leser als Markierung dient und zugleich zur eigenen Meinungsbildung herausfordert. So gelingt es dem Autor vorzüglich, hoch aktuelle rechtspolitische Fragen (z.B. Sinn der Strafe oder geschlechtsspezifische Privilegierungen, Quotenvorrechte) im Kontext maßgeblicher anthropologischer, rechtsphilosophischer, rechtshistorischer und rechtssoziologischer Parameter darzustellen [...].Alles in allem: Eine moderne Einführung in die Rechtswissenschaft, die junge Juristinnen und Juristen über das Alltagsprogramm des Hörsaals hinaus fordert, gewiß aber den, der sich darauf einlässt, in höherem Maße auch fördert. Eine sehr zu empfehlende Lektüre." Martin LippJuS/Informationen 2002, Heft 5, S. XXXII , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 201104, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Mohr Lehrbuch##, Autoren: Braun, Johann, Auflage: 11004, Auflage/Ausgabe: 4., neubearbeitete Auflage, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 421, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 234, Breite: 156, Höhe: 25, Gewicht: 655, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783161494017 9783161475054 9783161467578, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 232751

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Funktionen haben die Rechtsprechungsorgane in einem demokratischen Rechtsstaat und wie garantieren sie die Unabhängigkeit der Justiz?

    Die Rechtsprechungsorgane in einem demokratischen Rechtsstaat haben die Funktion, Recht zu sprechen und Streitigkeiten zu lösen. Sie garantieren die Unabhängigkeit der Justiz durch die Gewährleistung von richterlicher Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit von anderen Staatsgewalten. Dies wird durch die Einhaltung von Verfassungsprinzipien, wie der Gewaltenteilung und der richterlichen Unabhängigkeit, sichergestellt.

  • Wie können Urteile in einem Rechtssystem zur Schaffung von Gerechtigkeit und Rechtsprechung beitragen?

    Urteile im Rechtssystem dienen dazu, Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten, indem sie klare Regeln und Konsequenzen für Fehlverhalten festlegen. Sie tragen zur Abschreckung von Straftaten bei, indem sie zeigen, dass Verstöße gegen das Gesetz Konsequenzen haben. Außerdem ermöglichen Urteile Opfern von Unrecht, Gerechtigkeit zu erfahren und Schadensersatz zu erhalten.

  • Wer ist Vertreter der Bundeskanzlerin?

    Wer ist Vertreter der Bundeskanzlerin? Der Vertreter der Bundeskanzlerin in Deutschland ist der Vizekanzler. Aktuell ist Olaf Scholz, der auch Bundesfinanzminister ist, der Vizekanzler und somit der Vertreter von Angela Merkel. Im Falle von Abwesenheit oder Krankheit der Bundeskanzlerin übernimmt der Vizekanzler ihre Aufgaben und vertritt sie in politischen Angelegenheiten. Diese Regelung dient dazu, die Kontinuität der Regierungsarbeit sicherzustellen und einen reibungslosen Ablauf der Regierungsgeschäfte zu gewährleisten.

  • Was ist mein gesetzlicher Vertreter?

    Dein gesetzlicher Vertreter ist die Person, die in rechtlichen Angelegenheiten in deinem Namen handelt, wenn du dazu nicht in der Lage bist. Dies kann beispielsweise bei Minderjährigen der Fall sein, wo die Eltern oder ein Vormund als gesetzliche Vertreter fungieren. Bei erwachsenen Personen kann ein gesetzlicher Vertreter bestellt werden, wenn diese aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage sind, ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln. Es ist wichtig, dass du weißt, wer dein gesetzlicher Vertreter ist und welche Befugnisse er hat. Falls du unsicher bist, solltest du dich rechtlich beraten lassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.